Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn
Die Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn im Landkreis Mühldorf a. Inn sucht zum 01.09.2023
eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
für die allgemeine innere Verwaltung – Kommunalverwaltung (VFA-K).
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in der VG Gars a.Inn, in der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München und in der Bayerischen Verwaltungsschule statt.
Wenn Sie Ihre Schulzeit mit einem guten Mittelschulabschluss oder mittleren Bildungsabschluss beenden, über Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein verfügen und Freude am Umgang mit Menschen haben, senden Sie uns bitte bis spätestens Dienstag, 31.01.2023
Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an lieselotte.oberbauer@gars.de.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der VG Gars a.Inn, Frau Oberbauer, Tel. 08073/9185-11.
VG Gars a.Inn, Hauptstraße 3, 83536 Gars a.Inn
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz in Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren (www.gars.de).
Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn
Die Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn im Landkreis Mühldorf a.Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung der Finanzverwaltung (Kämmerei) m/w/d
in Vollzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der Finanzverwaltung bestehend aus Kämmerei, Kasse und Steueramt
- Erstellung des Haushalts- und Finanzplans, Investitionsplanung (Kameralistik)
- Haushaltsüberwachung, Haushaltsbewirtschaftung sowie Erstellung der Jahresrechnung
- Vermögens- und Schuldenverwaltung, Bürgschafts- und Kreditwesen
- Steuerliche Angelegenheiten insb. Vollzug des Umsatzsteuerrechts
- Beantragung und Abrechnung von Zuwendungen
- Beitrags- und Gebührenkalkulationen für die kostenrechnenden Einrichtungen
- Vorbereitung Beschlussvorlagen für den Sitzungsdienst
- Systemverwalter/in für die Fachprogramme Cipkom und Sfirm
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossener AL II/BL II Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene Laufbahn Verwaltung und Finanzen
- Erfahrung im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Umfassende EDV-Kenntnisse mit MS Office und idealerweise mit den Fachanwendungen der Firma komuna
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Tarifgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation nach TVöD bzw. Besoldung nach dem BayBesG
- Zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonderzahlung
- Unbefristete Beschäftigung in einem interessanten Aufgabengebiet
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden mit flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitten wir bis 15.02.2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn, Hauptstraße 3, 83536 Gars a.Inn oder online an lieselotte.oberbauer@gars.de zu richten.
Für Rückfragen steht Ihnen Fr. Oberbauer unter 08073/9185-11 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz in Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren (www.gars.de).
Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn
Die Verwaltungsgemeinschaft Gars a.Inn im Landkreis Mühldorf a.Inn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Staatlich geprüfte/n Techniker/in oder
Dipl. Ingenieur/in der Fachrichtung Hoch- und/oder Tiefbau, Holztechnik oder
vergleichbare Qualifikation (Meister/in) m/w/d – in Vollzeit
Aufgabenbereich:
- Instandhaltung der gesamten baulichen Infrastruktur der Mitgliedsgemeinden
- Abwicklung und Überwachung von gemeindlichen Bauvorhaben
- Betreuung von Unterhalts- und Sanierungsmaßnahmen der gemeindlichen Liegenschaften und Infrastruktur, insbesondere von Straßen und Kanälen
- Bearbeitung von Architekten- und Ingenieurverträgen
- Erstellung von Preisspiegeln und Sitzungsvorlagen
- Schnittstelle und Koordination Bauhof
Wir erwarten:
- eine fachlich qualifizierte Kraft mit Erfahrung und fachübergreifenden Kenntnissen im Hoch- und/oder Tiefbau
- gute Kenntnisse in VOB und HOAI
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Tarifgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation nach TVöD
- Zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonderzahlung
- Unbefristete Beschäftigung in einem interessanten Aufgabengebiet
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden mit flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitten wir bis 28.02.2023 an die VG Gars a.Inn, Hauptstraße 3, 83536 Gars a.Inn oder online an lieselotte.oberbauer@gars.de zu richten.
Für Rückfragen steht Ihnen Fr. Oberbauer unter 08073/9185-11 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz in Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren (www.gars.de).